- die Gemahlin eines Peers
- - {peeress} vợ khanh tướng, nữ khanh tướng, người đàn bà quý tộc
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
England unter Heinrich VIII. und Elisabeth I. \(1509 bis 1603\): König Blaubart und die Feenkönigin — Der Bruch mit Rom Selbst in dem an farbigen Persönlichkeiten so reichen Zeitalter der Renaissance war der seit 1509 regierende König Heinrich VIII. von England eine auffallende Erscheinung: von ausladender Körperlichkeit, den Freuden der… … Universal-Lexikon
Krönung britischer Monarchen — Die Krönung des britischen Monarchen ist eine Zeremonie der formalen Einführung des Monarchen in seine Aufgaben und der Krönung selbst. Normalerweise findet sie einige Monate nach dem Tod des vorherigen Monarchen statt, weil sie als ein freudiges … Deutsch Wikipedia
Peeress — Pee|ress [ pi:rɛs, auch piəris] die; , es [...sis, auch ...siz] <aus gleichbed. engl. peeress> Gemahlin eines Peers … Das große Fremdwörterbuch
England [2] — England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der Römer 55 v. Chr. Die ältesten Nachrichten über die Bewohner E s stammen von Pytheas (320–330 v. Chr.) her, dessen Landsleute, die Massilier, auf dem Landwege eine Handelsverbindung mit Ictis… … Pierer's Universal-Lexikon
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karl [1] — Karl (althochd. Charal, Karl, »Mann«, latinisiert Carolus, franz. und engl. Charles, ital. Carlo, span. Carlos), männlicher Vorname, Name zahlreicher fürstlicher Personen. Übersicht nach den Ländern: [Geschlecht der Karolinger.] 1) K … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Großbritannien und Nordirland — Großbritạnni|en und Nordịrland, Kurzinformation: Fläche: 242 900 km2 Einwohner: (1999) 58,74 Mio. Hauptstadt: London Amtssprache: Englisch Nationalfeiertag: Offizieller … Universal-Lexikon
Irland [2] — Irland (Gesch.). J. wird zuerst von den Römern erwähnt, obgleich sie selbst nicht dahin kamen; Cäsar, welcher es Hibernia nennt, schätzt es halb so groß, als Britannien, u. setzt es westlich von Britannien. Strabo nennt die Insel Jerne u. setzt… … Pierer's Universal-Lexikon
Elizabeth Campbell, 1. Baroness Hamilton of Hameldon — Joshua Reynolds: Elizabeth Gunning, Duchess of Hamilton and Duchess of Argyll, Öl auf Leinwand, 1760 Elizabeth Campbell, 1. Baroness Hamilton of Hameldon (* 7. Dezember 1733 in Hemingford Grey, Huntingdonshire; † 20. Dezember 1790 im Argyll House … Deutsch Wikipedia
Elizabeth Campbell, Baroness Hamilton of Hameldon — Joshua Reynolds: Elizabeth Gunning, Duchess of Hamilton and Duchess of Argyll, Öl auf Leinwand, 1760 Elizabeth Campbell, 1. Baroness Hamilton of Hameldon (* 7. Dezember 1733 in Hemingford Grey, Huntingdonshire; † 20. Dezember 1790 im Argyll House … Deutsch Wikipedia
Marīa [3] — Marīa (Marie), Name fürstlicher Personen: 1) M. Theresia, römisch deutsche Kaiserin, Königin von Ungarn und Böhmen und Erzherzogin von Österreich, geb. 13. Mai 1717 in Wien, älteste Tochter Kaiser Karls VI., gest. 29. Nov. 1780, war von … Meyers Großes Konversations-Lexikon